Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Alsterhackenlutscher
Info
Alsterhackenlutscher, der, männlich (kommt nicht in weiblicher Form vor).
Unterart des Hackenlutschers (Hackenlutscher = jemand, der bei einem Rennen stets an den Hacken des Vordermannes klebt, um von dessen Führungsarbeit (Windschatten, psychologische Belastung) zu profitieren, ohne jemals selbst nach vorne zu gehen. Abgeleitet vom Hinterradlutscher (Radrennen)).
Du läufst um die Alster, nicht im Joggingtempo, sondern etwas schneller, aber auch nicht im 4er Schnitt, und zwar alleine oder zu zweit.
Plötzlich merkst Du, daß da in geringem Abstand noch jemand hinter Dir läuft (Variante: Du hast jemanden überholt, der eben noch deutlich langsamer war als Du, nach Deinem Überholmanöver aber ohne Grund merklich schneller geworden ist - "zufälligerweise" genauso schnell wie Du.)
Du merkst es häufig an Schnauf- oder Schlaufgeräuschen, jedoch nie daran, daß der Alsterhackenlutscher etwas sagt, z.B. fragt, "drehen wir eine Temporunde?".
Du erhöhst Dein Tempo - zwecklos, er läuft mit.
Du drosselst Dein Tempo - er wird langsamer.
In Extremfällen bleibst Du stehen, um Dir die Schnürsenkel zuzubinden und der Alsterhackenlutscher bleibt auch stehen und wartet mit der größten Selbstverständlichkeit darauf, daß Du endlich fertig wirst.
Verteidigungsmaßnahmen:
In den allermeisten Fällen weiß der Alsterhackenlutscher nicht, wie schnell er wirklich ist - deswegen versucht er ja, es in Deinem Windschatten auszutesten, oder er denkt aus Unerfahrenheit, gerade in ein Rennen geraten zu sein.
Nutze seine Unerfahrenheit aus - denn Unerfahrenheit heißt häufig, daß er einfach nur langsam ist.
Wenn Du gut bist: Hau' rein, was das Zeug hält. Am besten funktioniert das an der Steigung zur Krugkoppelbrücke oder zur Kennedybrücke. Die 50m leicht bergauf wirken meistens und er wird wegen der gewaltigen Steigung keuchend zurückfallen. In extremen Fällen: Unterbrich Deine Laufrunde und täusch eine Pinkelpause vor. Wenn Dir der Alsterhackenlutscher dabei noch immer folgt, hol andere Läufer zu Hilfe mit dem Hinweis, daß Du von einem Spanner verfolgt wirst :-)
(Werbung - selbst Werbung schalten?)