Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 15.08.2016: 16. Rykä Frauenlauf: Wetterglück für Läuferinnen- Party (Update 15.8.)
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
210 Bild(er)
Zufälle gibt's: fünf Minuten nachdem im Stadtpark neben der Jahnkampfbahn die Teilnehmerinnen am 16. Rykä Frauenlauf auf die 3 km- Runde gingen, stand in Rio de Janeiro ein Vorlauf über 3000m Hindernis im Programm. Wenn, ja wenn alles nach Plan gelaufen wäre, hätte dort auch die Hamburgerin Jana Sussmann am Start gestanden, die u.a. gleich hier auf der Jahnkampfbahn trainiert. -
200 Bilder
Erfreulicher sind die häufigen Wetterzufälle, die auch dieses Jahr wieder einmal Mal Biertisch- und Prosecco- Atmosphäre retteten. Nach einer mehrtägigen Novembereinlage war das Wetter gerade rechtzeitig wieder zum Draußensitzen tauglich geworden. Jedenfalls bis 20 Minuten nach der letzten Siegerehrung: da fing es wieder an zu regnen.
Zum Sport: Am besten besetzt von den drei Distanzen (3 km mit getrenntem Start sowie 6 und 9 km gemeinsam) waren die 9 km, auf leicht geänderter Runde und mit einem Rundendurchlauf direkt vor der Jahnkampfbahn - und den Biertischbänken als Zuschauertribüne. Insgesamt geht es bei der Veranstaltung eher ruhig zu, lokaler Spitzensport war diesmal noch weniger vertreten als in früheren Jahren. Fürs Adrenalin sorgten in erster Linie Lara Brunner (AG Hamburg- West), obwohl erst Jahrgang 1999, (läufer-)szenebekannt und Ellen Kraska. Brunner preschte vom Start weg davon und zeigte sehenswertes Tempo. Erwartungsgemäß lag sie nach der ersten Runde (3 km) vor Kraska in Führung. Dann aber, auf Runde zwei durch den Startpark, überholte Kraska, und lag beim nächsten Rundendurchgang vorne. Brunner wollte dranbleiben - "aber es hat nicht geklappt", sagte sie später beim Interview bei der Siegerehrung. Kraska, im Vorjahr zweite, gewann deutlich mit fast einer Minute Vorsprung. Dritte wurde Sune Bruwer aus Südafrika (die gegen Ende der Siegerehrung gestand, praktisch nichts verstanden zu haben, da sie gar kein Deutsch spricht).
Siegerin über 3 km war zum dritten Mal nach 2014 und 2015 Iris Koch (LC Oase Hingstheide) - sehr deutliche 2 1/2 Minuten vor Katharina Gercke und zwei Minuten schneller als 2015. Allerdings: die Runde durch den Stadtpark war nicht exakt dieselbe wie 2015 und daher nicht vergleichbar. - Dritte: Katrina Harris aus den USA - mit Jahrgang 2005 wohl eine der jüngsten Teilnehmerinnen bei den Erwachsenenläufen.
Die Platzierten:
9 km (Bruttozeiten)
1. Ellen Kraska, Hamburg, 37:20
2. Lara Brunner, AG Hamburg West, 38:09
3. Sune Bruwer (RSA), Hamburg, 39:11
6 km
1. Katrin Seidel, Hamburg, 29:27
2. Anna Simon, Hamburg, 30:03
3. Annett Bröcker, Bargfeld- Stegen, 33:36
3 km
1. Iris Koch, LC Oase Hingstheide, 12:08
2. Katharina Gercke, Hamburg, 14:44
3. Katrina Harris (USA), Hamburg, 15:07
Update 15.8.: die Ergebnislisten liegen jetzt vor....
(Werbung - selbst Werbung schalten?)