Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 26.01.2015: Betriebssport- Crosslauf Sülldorf: Schneemänner, Rutschpartien, Sturmschäden
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
823 Bild(er)
Auch der Hamburger Betriebssport hat nun seinen Hindernislauf: zum 4. Crosslauf des Hamburger Laufladen Laufladens (oder 39. Crosslauf Marienhöhe) waren als Überbleibsel des Sturms vor zwei Wochen im Waldpark Marienhöhe (alias Sülldorfer Kiesgrube) Bäume quer über die Laufstrecke gestürzt. Die waren zwar deutlich kleiner als ihr Gegenstück beim Bergedorfer Crosslauf, aber dafür gab es auch gleich drei [1][2][3] davon. Immer noch zu groß, um sie einfach zu beseitigen - ebenso wie die gefrorenen Maulwurfshügel, die genau im Zielkanal Stolperfallen bildeten. Kurzerhand wurde vor dem Start der bereits aufgebaute Zielkanal samt Zeitmessanlage ein paar Meter nach rechts verlegt. Alles bei einsetzendem Schneegestöber. Das hatte es in sich - zwar war es deutlich wärmer als 2014, aber die Strecke wurde innerhalb der ersten Stunde zu einer Rutschpartie.
800 Bilder von den Starts und vorderen Zieleinläufen
Nach dem Startschuss zur Langstrecke war auf der ersten Runde - wie immer mit der "berüchtigten" Treppe kurz hinter dem Start/Rundendurchlauf - soweit noch alles in Ordnung. Durch das Belaufen aber wurde die Strecke zunehmend rutschiger - an der einzigen Straßenquerung (später kurzerhand noch mit Sand abgestreut) und ausgerechnet an der Bergabpassage mit den querliegenden Bäumen. Es kam zu mehreren Stürzen und Einsätzen der Rettungssanitäter, erschwert dadurch, dass wenige Teilnehmer so kurzfristig Glatteis erwartet hatten und entsprechend wenige mit Spikes unterwegs waren. "Kauft Euch Spikes, die gehören beim Wintercross zur Grundausstattung!" ergänzte BSV- Leichtathletik- Chef "Orlo", selbst schon in den 70er Jahren aktiver BSV- Wintercross- Läufer, seine Ansage zum Start der Mittelstrecke. Dort als Frontrunner vorweg: Mathias Langer (BSG Saga), zu Beginn der zweiten Runde alleine eine 3/4 Minute vor Verfolger Ralf Heuss und im Ziel Sieger mit 1:40 Vorsprung.
Im Anschluss (die ersten Schneemänner standen schon) gab es eine Ehrung für Katharina Josenhans: sie wurde zur Betriebssportlerin des Jahres gekürt. Und wie zur Bestätigung gewann sie gleich darauf die Kurzstrecke.
Männer Langstrecke Top 3: (vorläufig, da Nr. 2 im Zieleinlauf (#1453) ohne Chip)
1. Frieder Nölting, Axel Springer, 34:18
2. Lars Totzke (#1028), Polizei Hamburg, 34:28
3. Ralf Härle, Siemens, 35:14
Frauen Langstrecke
(außer Konkurrenz:) Mareile Kitzel, Hamburger Laufladen, 37:43
1. Anke Hennecke, Deutsche Bank, 39:02
2. Katja Reuschlein, Beiersdorf, 39:21
3. Cordula Neudörffer, Stern, 39:31
Männer Mittelstrecke
1. Mathias Langer, Saga, 22:44
2. Ralf Heuss, ERGOsports, 24:21
3. Thorsten Harwardt, AK Altona, 24:35
Frauen Mittelstrecke
1. Karin Nentwig, Airbus, 28:23
2. Lotta Schlickewei, AK Altona, 28:25
3. Marie-Louise Hoffmeister, Airbus, 28:59
Männer Kurzstrecke
1. Martin Wams, Kurt Gaden, 11:24
2. Can Bozyakali, PHILIPS, 11:28
3. Ralf Heuss, ERGOsports, 11:59
Frauen Kurzstrecke
1. Katharina Josenhans, ELBE-Sport, 12:11
2. Marianne Poon, TTS Hamburg, 13:29
3. Cindy Törber, TTS Hamburg, 13:56
Ergebnisliste...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)