Interaktiv
Login/Registrieren

Danke für die vielen Fotos von dieser per... von

Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
14.6.2010 Vorschau: Top-Laufevents der nächsten Wochen - hella Halbmarathon erneut mit Rekordbeteiligung
Gleich mehrere große Laufveranstaltungen (2000+ Finisher erwartet) finden in den nächsten Wochen in Hamburg parallel zur Fußball-WM statt. Den Auftakt macht am Freitag abend der Sportscheck Nachtlauf (1 oder 2 Runden um die Außenalster), der nach dem aktuellen Stand etwa 3300 Voranmeldungen hat. - Bereits einen Tag später folgt der HSH Nordbank Run durch die HafenCity. Der Firmenlauf ohne Zeitmessung und mit wohltätigem Zweck erwartet für die 4 km Runde 676 Teams mit über 16000 Läuferinnen - allerdings deutlich weniger als in den letzten drei Jahren und diesmal nach voraussichtlichen Finishern hinter dem Möbel Kraft Marathon Hamburg wieder auf Platz 2 in Hamburg zurückgefallen.
Auf Rekordkurs dagegen befindet sich - zum wiederholten Male - der hella Halbmarathon. Inclusive Skatern und Nachmeldungen erwartet Veranstalter BMS zur 16. Auflage erstmals über 6000 Meldungen - rekordverdächtig. Die Strecke entspricht der des Vorjahres: es wird zweimal über die Reeperbahn gelaufen, der große Schlenker im Hafen entfällt. Neu ist dagegen das Zeitmesssystem: Der experimentierfreudige Veranstalter wendet dort zum ersten Mal den "ipico" Chip an. Allerdings nicht ohne Generalprobe - die hatte es bereits vor zwei Monaten beim 1. Hammer Lauf gegeben.
Neu im Terminkalender: Mit mehreren 1000 Teilnehmern rechnet die B2RUN GmbH&Co. KG, die am 1. Juli erstmals auch in Hamburg einen Lauf ihrer "B2RUN" Serie veranstaltet. Ziel ist die HSH Nordbank Arena. Der Lauf dient als Vorentscheid für die vom Veranstalter ausgelobte "Deutsche Firmenmeisterschaft".
Galerie
(keine Bilder vorhanden)