Interaktiv
Login/Registrieren

Danke für die vielen Fotos von dieser perf... von

Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 01.07.2019: 25. hella Halbmarathon: zwei Favoritensiege und Temperatur- statt Streckenrekord
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
1371 Bild(er)
Wenige schenkten dem sportlichen Ergebnis des 25. hella Halbmarathon Aufmerksamkeit - dafür schaffte es das "Wasserproblem" bis auf die Startseite der Online- Ausgabe des Hamburger Abendblattes: bei 33 Grad hatte es an zwei von 12 Wasserstellen (fünf waren zusätzlich eingerichtet worden) am Ende des Läuferfeldes Versorgungsengpässe gegeben, nachdem Läufer das zum Trinken gedachte Wasser als Duschersatz nutzten und die Mengen- und Durchsatzkalkulation platzen ließen. Live vor Ort beim Start und im Ziel (jedenfalls bis Zielzeit 1:40) war davon erst einmal nichts zu merken, außer dass der Streckenrekord und Top- Zeiten bei dieser Temperatur natürlich ausblieben, es aufgrund der (wohl ebenfalls temperaturbedingten) hohen Nichtantreter- Rate erstmals seit ca. 15 Jahren keinen Finisherrekord gab und einige Läufer von unterwegs Kollabierten berichteten. Erst später, als die Sanitätsdienste ihren Bericht ablieferten, zeigte sich, dass es mehr als ein normaler Wärmelauf war und die Zahl der Einsätze deutlich höher lag als sonst (allerdings gab es bislang keine stationären Aufnahmen). Vereinzelt fing es aber am Abend dann auf Facebook an zu kochen, aber am Montag kühlten sich Lage und Temperatur wieder ab und der Veranstalter rückte mit Ideen nach, wie man bei einem erneuten Hitzelauf der Wasserverschwendung Einhalt gebieten könnte.
Man wird dieses Jubiläum wohl noch länger im Gedächtnis behalten.
Ca. 1000 Bilder vom Start, Top-Feld Kennedybrücke, Siegerehrungen, Zieleinläufe bis 1:34
In aller Kürze die Top- Ergebnisse (Bruttozeiten):
Männer
1. Stephen Kiprotich (UGA), 1:04:11
2. Geoffrey Ronoh (KEN), 1:04:43
3. Haimanot Mateb Muluneh (ETH), 1:05:02
4. Yimer Getahun (ISR), 1:06:05
5. Tesama Moogas (ISR), 1:06:40
6. Philip Langat (KEN), 1:06:49
7. Erik Hille, LG Telis Finanz Regensburg, 1:08:15 (schnellster Deutscher)
8. Kennedy Njogu Muhia (KEN), 1:09:14
9. Alexander Muhia Njai (KEN), 1:09:36
10. Pascal Dethlefs, TSV Glücksburg 09, 1:09:42
...
13. Benjamin Franke, hamburg running, 1:11:35
Frauen
1. Melat Yisak Kejeta, Laufteam Kassel e.V., 1:11:29 (Gesamtsiegerin und schnellste Deutsche)
2. Gladys Jeptepkeny (KEN), 1:13:22
3. Tabitha Gichia Wambui (KEN), 1:15:33
4. Yelena Dolinin (ISR), 1:16:29
5. Marisa Casanueva Cabrero (ESP), 1:16:33
6. Katalin Garami (HUN), 1:19:58
7. Beatie Deutsch (ISR), 1:20:48
8. Svenja Ojstersek, ART Düsseldorf, 1:21:30
9. Camilla Elofsson (SWE), Huddinge AIS, 1:22:00
10. Victoria Brandt, LAC Olympia 88 Berlin, 1:23:21
11. Michaela Sarman-Lein, Hamburg Running, 1:23:46 (schnellste Hamburgerin)
Ergebnislisten...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)