Interaktiv
Login/Registrieren

Danke für die vielen Fotos von dieser per... von

Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
28.8.2003: Alsterlauf mit Elite- Chip
18.6.2003: Elite- Zeitmeßchip auch beimAlsterlauf?
11.6.2003: Premiere: Hamburger Halbmarathon mit ELITE- statt Championchip
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 29.08.2003: (akt. 29.8.2003) Hintergrund: Elite-Zeitmeßchip
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
3 News
1 Veranstaltungen
3 Bild(er)
Beim Hamburger Halbmarathon Reeperbahn- Eppendorf wurde 2003 zum ersten Mal statt der bekannten gelben Championchips die "Elite"- Zeitmeßchips eingesetzt. Ein Einsatz beim Alsterlauf 2003 soll nach positiven Erfahrungen folgen.
Der größte technische Unterschied zum Championchip dürfte darin liegen, daß der Elite- Chip einen aktiven Transponder besitzt - mit Batterie. Deren Betriebsdauer beträgt nach Auskunft der Fa. Sport Timing Austria entweder 1 Million Meßdurchläufe oder 4 Jahre. Die tatsächliche Lebensdauer betrüge bei beispielsweise 50 Teilnahmen pro Jahr mit je 10 Zeitmeßstellen 2000 Jahre. Ob in der Praxis tatsächlich keine Probleme mit leeren oder entladenen Chipbatterien auftreten, wird sich zeigen müssen.
Weiterhin müssen an den Zeitmeßpunkten statt doppelt ausgelegter Matten nur noch einfache Induktionsmeßschleifen auf der Straße angebracht werden.
Technische Daten:
Abmesungen 39x25x10mm
Gewicht: 12g Transponder, 4g Klettband
maximale Höhe über der Meßschleife: 60cm
maximale Meßgeschwindigkeit: 60km/h
Temperaturbereich: -20...+50 Grad C
Signalübertragung durch magnetische Induktion.
Bislang wurde der Elite- Chip als Leihsystem gehandhabt, im Gegensatz zum Championchip- System, das vom Träger auch gekauft werden kann. Ob ein Verkauf der Elite- Chips geplant ist, ist derzeit nicht bekannt.
(Werbung - selbst Werbung schalten?)